Füllen Sie das Beitrittsformular aus. Herzlichen Dank!
Der Verein claro Weltladen Thun
Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 20.-- für Einzelpersonen, Fr. 30.-- für Ehepaare, Fr. 10.-- für Jugendliche, Fr. 50.-- für juristische Personen (Vereine, Institutionen).
Marlis Stähli - Co-Präsidium
Myriam Straubhaar - Co-Präsidium
Verena Wanger - Finanzen Laden sowie Ladenleitung
Heidi Bachmann - Sekretariat
Ulrich Schiffmann - Finanzen Verein
Unser Verein führt in Thun einen claro Laden.
Der Verein wählt den Vorstand, der seinerseits dann das Ladenpersonal anstellt. Das Ladenpersonal führt dann den, vom Verein gegebenen Auftrag durch, nämlich: in Thun einen Laden zu betreiben, der Waren aus gerechtem Handel führt.
Im Grunde ist dies ein höchst politisches Anliegen, da es immer noch nicht selbstverständlich ist, dass ein Produzent für seine Produkte einen Preis bekommt, der ein Leben in Würde ermöglicht.
In diesem Sinne wäre es das Hauptziel unseres Vereins, dass es Fair Trade gar nicht mehr geben müsste, weil gegenseitiger Respekt, Menschenwürde und Zusammenarbeit in unserer Gesellschaft selbstverständlich geworden wären.
Leider ist das immer noch nicht gegeben, insbesondere nicht im Handel mit Ländern im Weltsüden. Einen echten Ausgleich zu schaffen, weltweit, dies wird uns nicht gelingen. Es betrifft immer Einzelne, die durch faire Handelsstrukturen ein menschen-würdiges Leben leben können. Und das ist schon sehr viel!
Aber dass es diesen Laden gibt, ist ein Statement an alle, sich beim Einkaufen Gedanken zu machen, sich der Zusammenhänge bewusst zu werden und durch den eigenen Konsum einen Beitrag zu leisten, für eine bessere Welt.
Die Ladenfrauen arbeiten auf freiwilliger Basis, sie bekommen eine kleine Entschädigung, aber keinen Lohn. Sie leisten hier Freiwilligenarbeit.
Wirklich Fair-Trade, wirkliche Gerechtigkeit hätten wir dann, wenn der claro Verein echte Arbeitsstellen schaffen könnte; auch hier, bei uns.
Dies ist leider nicht möglich, weil unsere Produkte zu teuer würden. Besonders in einer Zeit, wo 'billig einkaufen' noch immer der grosse Trend ist.
Qualitativ gute Ware hat ihren Preis. Und die Qualität, dass diese Ware gerecht gehandelt wird, diese Qualität sieht man der Ware nicht an. Man kann es nicht riechen und nicht kosten. Aber man kann claro vertrauen.