claro Laden Thun
  • Start
  • über uns
  • Verein
  • Aktionen
  • Aktuelles
  • Produkte
  • Kontakt
  • Impressionen

Rezepte

Vegane Haferkekse

200 g Vollkorn Haferflocken

100g     Dinkelvollkornmehl

120g     Mascobado Vollrohrzucker

1,5 Tl    Backpulver

1 Tl       Vanilleextrakt

90g       Kokosöl fest

3 El       Apfelmus ungezuckert

 

Optional

4 Tl       Kakaopulver

4 Tl       Chiasamen

 

Haferflocken, Mehl, Mascobado und Backpulver mischen.

Vanilleextrakt, Apfelmus und das feste Kokosöl dazugeben. Mit den Händen kneten, bis keine Kokosölstücke erkennbar sind und der Teig formbar ist.

Aus dem Teig ca. 30 Kugeln formen, diese leicht flachdrücken und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen.

Im auf 180° vorgeheizten Ofen 15 Min. backen. Auf dem Backblech auskühlen.

 April 2021


Schokopralinen Cups mit Fairafric Schokolade aus Ghana

5 Portionen

Zubereitung: 15 Min. Ruhezeit: 3 Std.

ZUTATEN

Für den Boden

80 g Datteln, entsteint 120g claro Mandeln
1 Prise Salz

Für die Schokoladenfüllung

80 g Fairafric 70% Zartbitter- schokolade Tigernuss &

Mandel
400 ml claro Kokosmilch

1/4 TL Vanilleessenz

Material

5 Muffinförmchen

Optional

1-2 EL Kakaonibs

 

ZUBEREITUNG

  1. Die Kokosmilchdose am Abend vorher oder mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

  2. Die Datteln für 10 Min in heissem Wasser einweichen. Alternativ 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen.

  3. Die Mandeln in einer Küchenmaschine mahlen. Alterna- tiv gemahlene Mandeln verwenden.

  4. Die Datteln (ohne das Einweichwasser) und eine Prise Salz zu den gemahlenen Mandeln in die Küchenmaschine (Food Processor) geben und mixen. Alternativ die Datteln mit einem Stabmixer pürieren oder mit einer Gabel gut zerdrücken und dann mit den gemahlenen Mandeln und der Prise Salz zu einer formbaren Masse vermengen.

  5. Die Masse für den Boden mit den Händen in Muffinförm- chen drücken (je ca. 45g) und kühl stellen bis die Füllung fertig ist.

  6. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.

  7. Die Kokosmilchdose öffnen und 60 g von der Kokossah- ne, welche sich durch die Kälte oben in der Dose verfes- tigt hat, entnehmen.

  8. Die geschmolzene Schokolade mit der Kokossahne und dem Vanilleextrakt vorsichtig vermengen.

  9. Die Schokoladenfüllung auf die Förmchen verteilen (je ca. 2 TL) und vor dem Servieren mind. 3 Stunden kühlstellen bis die Masse fest ist.

 


TIPPS/ANMERKUNGEN

  • Variationen: Anstelle von Mandeln kannst du auch andere gemahlene Nüsse verwenden. Z.B. Hasel- oder Pekannüsse. Wenn du möchtest mische Kakaonibs in die Masse vom Boden, in die Schokoladenfüllung oder dekoriere die Törtchen mit ein paar Kakaonibs vor dem Servieren.

  • Haltbarkeit: Die Pralinentörtchen halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.

  • „Don‘t Waste“ Tipp: Das Dattel-Einweichwasser kannst du z.B. in Smoothies oder zum süssen von Tee verwenden und mit dem Rest der Kokosmilch ein leckeres Curry kochen.


REZEPT: FRÜCHTEBROT
 
     
     
     
 
Trockenfrüchte schmecken nicht nur pur richtig gut, sondern kommen auch in einem selbstgebackenen Früchtebrot perfekt zur Geltung. Mit den zahlreichen hochwertigen Zutaten enthält das Früchtebrot viele wertvolle Nährstoffe und kann mit ein bisschen Kreativität für jeden Geschmack angepasst werden.
Speziell gut sind in diesem Rezept unsere neuen Mandeln. Sie stammen aus Pakistan und sind ab sofort nicht nur fair gehandelt, sondern neu auch in Bio-Qualität!
 
     
     
 
     
 

ZUTATEN
 
     
     
     
 
120G Haselnüsse
60G Mandeln
100G Datteln getrocknet und entsteint
50G Feigen getrocknet
100G Mango (Amelia)
50G Aprikosen
100G Rosinen
3 Eier
120G Zucker
120G Mehl
1 Zitrone Saft
1 Schuss Rum (nach Belieben)
1TL Zimt
1 TL Ingwerpulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
 
     
 
 
     
 

ZUBEREITUNG
 
     
     
     
 
- Haselnüsse und Mandeln mischen (gehackt oder gemahlen)

- Trockenfrüchte in kleine Stücke schneiden. Mango Amelie ca. eine Stunde vor der Zubereitung ins warme Wasser legen, damit sie weich werden. Je nach dem, wie feucht das Brot werden soll, kann ein wenig vom Abgusswasser der Mangos der Mischung beigefügt werden

- Eier und Zucker verrühren. Die restlichen Zutaten beigeben und vermischen

- Teig in eine eingefettete Kastenform geben und im Backofen bei 160°C ca. 1h Umluft backen oder mit Ober- und Unterhitze 180°C während ungefähr 50min

- Nach dem Backen in der Form auskühlen lassen

En Guete!
 
     
 
     
 

Mango-Chutney Rezept

  • 3 Mangos in Schnitzen, mit Salz bestreuen
  • 2 rote Chillis entkernen und hacken
  • 1 EL Ingwer geraspelt
  • 95 g Datteln fein gehackt
  • ½ Tl Garam Masala
  • 330 g Rohzucker
  • 250 ml Essig

Zucker, Essig und Garam Masala in grosser Pfanne aufkochen,

5 min köcheln (niedrig).

Mangos, Chillis, Ingwer und Datteln dazugeben und 1 Std. köcheln lassen.


Cashewmilch selber herstellen

Kennen Sie schon die wohlschmeckende Cashewmilch?

 

Die Cashewkerne gehören zu den Nüssen, die den höchsten Gehalt an Magnesium ausweisen. Der Gewinnungsprozess für die Cashews ist aufwändig und benötigt zahlreiche kleine Arbeitsschritte. Sowohl für die Rohware als auch für die Röstung erfordern die kleinen Kraftpakete viel Expertise.

Die selbstgemachte „Cashewmilch“ kommt sogar ohne Verpackung aus. Zum Trinken, zum Backen oder als Rahmersatz lassen sich viele feine Rezepte zaubern. Probieren Sie es aus! Für 3dl Cashewmilch braucht es 50g Cashewkerne (z.B. von der Green Net Kooperative https://www.claro.ch/de/article/show/1201
Die Zubereitung ist leicht:
  1.  50g Cashews in einem Behälter mit Wasser für mindestens zwei Stunden einweichen – am besten über Nacht
  2.  Wasser abgiessen und die Cashews mit 2.5 dl frischem Wasser mit dem Mixer pürieren, bis die      Mischung homogen ist 
  3.  Optional: Um die kleinen Stückli zu entfernen, kann die „Cashewmilch“ passiert werden. Die Stückli können ins Müsli gegeben werden oder für ein anderes Rezept verwendet werden


  • Rezepte claro!

Unsere Öffnungszeiten

 

Montag

13 30 bis 18 30

 

Dienstag bis Freitag

09 00 bis 18 30 Uhr

durchgehend

 

Samstag 09 00 bis 16 00 Uhr

 

 


 

claro Weltladen

obere Hauptgasse 43

3600 Thun

033 222 22 04

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© claro Weltladen Thun
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • über uns
  • Verein
    • Links
  • Aktionen
  • Aktuelles
    • Rezepte claro!
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Kunsthandwerk
    • Papeterie
    • Bébékleider
    • Kleider und Schmuck
    • Schönheitspflege
    • Taschen exklusiv bei uns
    • Unsere Lieblingsprodukte
    • Kundengeschenke
  • Kontakt
    • Beitrittserklärung & Kontaktformular
  • Impressionen
  • Nach oben scrollen