claro Laden Thun
  • Start
  • über uns
  • Aktuelles
  • Aktionen
  • Produkte
  • Kontakt
  • Fotoimpressionen

Produkteinformationen

Alle unsere Produkte werden auf der Homepage von claro fair trade AG, Orpund ausführlich beschrieben. 


"claro first" - aus dem claro Newsletter

Ein Beispiel von «claro first» erklären wir gerne an der Kooperative Copavic in Guatemala – dem Land wo die einzigartigen Recyclinggläser herkommen.

Einige wichtige Fakts zu der Kooperative: 
  •   Ein kleiner von Ureinwohnern geführten Musterbetrieb
  •   Heute zählt Copavic 55 Mitglieder
  •   Die Mitglieder sind am Gewinn beteiligt
  •   Löhne liegen 10 bis 30% über den offiziellen Mindestlohn (der in Guatemala selten gezahlt wird), je nach Können und Aufgabe
  •   bezahlte Ferien, gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, Lebensversicherung
  •   Mitbestimmung der Mitglieder auf allen Ebenen
  •   Sozial- und Bildungsfonds der Kooperative (Strom- und Trinkwasserversorgung, Ausbildungsmöglichkeit für die Kinder der Mitglieder)
  •   50% Vorauszahlung des Auftrags
  •   Jedes Glas Stück ist ein Einzelstück!
  •   Sehr hochwertige Qualität
  •   Besteht zu 100% aus Altglas

Mehr Copavic Glas Verkauf macht einen klaren Unterschied für die Menschen, welche dort arbeiten und für Ihre Familien und Gemeinschaften.

«claro first» heisst Kleinbauern und Produzenten im Weltsüden zuerst zu unterstützen, unter anderem mit mehr Laufmeter der Artikel im Laden. Wir hören von euch, dass diese Gläser teurer sind im Vergleich zu Gläser aus geschützten Werkstätten in der Schweiz.

Kann man Guatemala mit der Schweiz vergleichen? Ausserdem ist Glas nicht gleich Glas: entweder komplett handwerklich gefertigt wie in Guatemala mit Menschenkraft und einfachen Werkzeugen oder mit modernen Eingravier-Maschinen. Entscheidend ist es, Eure Kund*innen für die Geschichte von Copavic zu begeistern z.B. mithilfe der dafür vorgesehen „POS-Postkarte“ im Warenträger oder im persönlichen Gespräch mit den Kund*innen und diese so auf die einzigartige Geschichte der Kooperative hinzuweisen und über den Kampf ums Überleben in Guatemala. Guatemala zählt zu den grössten Fluchtländern, weil die Menschen keine Perspektive sehen. Dann ist es wie mit allem: Es geht hier nicht um den absoluten Preis und dessen Vergleich, sondern um den Mehrwert des Artikels im Weltsüden. Die Ränder der Gläser sind ausserdem wunderschön abgerundet und drücken die authentische Kultur des Landes aus. Auch das ist claro first.

  • Lebensmittel
  • Kunsthandwerk
  • Papeterie
  • Kleider und Schmuck
  • Schönheitspflege
  • Taschen exklusiv bei uns
  • Unsere Lieblingsprodukte
  • Kundengeschenke

Öffnungszeiten

Montag

13.30  - 18.30 Uhr

Dienstag bis Freitag

09.00 -  18.30 Uhr

  

Samstag

09.00 - 16.00Uhr

 

claro Weltladen

obere Hauptgasse 43

3600 Thun

033 222 22 04

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© claro Weltladen Thun
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • über uns
    • Verein
    • Links
  • Aktuelles
    • Agenda
  • Aktionen
    • Rezepte claro!
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Kunsthandwerk
    • Papeterie
    • Kleider und Schmuck
    • Schönheitspflege
    • Taschen exklusiv bei uns
    • Unsere Lieblingsprodukte
    • Kundengeschenke
  • Kontakt
    • Beitrittserklärung & Kontaktformular
  • Fotoimpressionen
  • Nach oben scrollen